REOS 058 DE
1903 fuhr der erste Zug über die Albulabahn nach Samedan. Genau 100 Jahre später wurde im Sommer 2003 das 100-jährige Bestehen der Albulabahn gefeiert. REOS hat dies zum Anlaß genommen, diese einmalige Schmalspur- linie in Graubünden zu besuchen und in einem umfassenden Portrait darzustellen.
Vom belebten Oberengadiner Städtchen Samedan aus verläuft die Bahn eher flach via Bever nach Spinas, wo der Albula-Tunnel beginnt. In Preda kommt die Bahn wieder ans Licht und beginnt den Abstieg durch das "Albula- Karussell". Viele Kehren und Tunnels zeichnen die Linien- führung via Muot, Bergün und Stugl/Stuls hinunter nach Filisur aus.
Alle Stationen, die vielen Brücken und Tunnels - natürlich immer mit vielen Personen- und Güterzügen - sind im vor- liegenden Film zu sehen, nicht zu vergessen das historische Rhätische Krokodil mit dem grünen und dem blauen Jubiläumszug.
Regelmäßig werden Karten mit dem jeweiligen Kamera- standort angezeigt. Die Aufnahmen wurden nicht mit Musik oder Kommentar unterlegt.
Spieldauer: ca. 93 min. DVDR Stereo-Dolby®-Surround.
(Deutsche Bearbeitung: Thorsten Schöler)
Als Extra ist eine zweite DVDR (Nr.059) beigefügt;
sie enthält u.a. den Film "Bergün und Filisur im Winter", Spieldauer: 49 min.
© REOS Beeldprodukties